000
Kollektiv für bessere Zukünfte-Arbeit
Als Freelancer*innen-Kollektiv arbeiten wir an der Entdeckung, Auseinandersetzung und Gestaltung von Zukünften. Wir führen Organisationen auf Wege jenseits gängiger Pfade und schaffen Perspektiven, die nachhaltigen Wandel ermöglichen. So entstehen Impulse, die jenseits standardisierter Denkmodelle Welten eröffnen.
001

Warum
braucht
es
bessere
Zukünfte-Arbeit?
01
Weil Zukünfte kein Zufall sind: Wer sie nicht gestaltet, folgt den Zukünfte-Bildern anderer.
02
Weil Methoden nur Werkzeuge sind: Haltung, Impact und strategische Klarheit sind entscheidend.
03
Weil Freelancer*innen anders denken: Interdisziplinär, explorativ und holistisch.
04
Weil Möglichkeitsräume nicht vom Himmel fallen: Perspektiven entstehen durch methoden-agnostische und bedürfnisorientierte Konzepte.
05
Weil arbeiten im Kollektiv Spaß macht: Unsere Kultur, unser Austausch und unser Miteinander tragen dazu bei, mit Freude und Hingabe Zukünfte zu gestalten.
002

Bessere
Zukünfte
sind
ko-kreativ³
Sie basieren und entstehen durch das Zusammenspiel von Kompetenz, Konstruktion und Kommunikation.
Wissenschaft fokussiert auf Kompetenz, Zukunftsforschung auf systematische Konstruktion, Design Futuring auf partizipative Kommunikation. Youngk verbindet das Beste aus allen drei Welten – praxisnah, interdisziplinär und mit dem klaren Fokus auf Wirkung. Ganz wie wir als Freelancer*innen agieren: nicht laut, sondern lösungsorientiert.
003
004
Unser
Kompass

strategisch
denken,
zukunftsinformiert entscheiden,
mutig handeln – so wird
Wandel wirksam:
Als Freelancer*innen-Kollektiv vereinen wir unterschiedlichste Perspektiven, Disziplinen und Kompetenzen. Unsere Zusammenarbeit basiert auf Co-Kreation, interdisziplinärem Austausch und einer Kultur des gemeinsamen Lernens.
Wir verbinden bewährte Methoden mit innovativen Ansätzen und schaffen Möglichkeitsräume, in denen Ideen nicht nur gedacht, sondern auch umgesetzt werden.
006
01
Aufbruch in neue Dimensionen
Mit Neugier und Mut brechen wir auf, um das Bekannte hinter uns zu lassen und alternative Dimensionen zu betreten. Unser unerschrockener Entdeckergeist verwandelt jede Idee in ein Tor zu anderen, wünschbaren Zukünften. Dabei folgen wir einem klaren Kompass: Strategisch denken, pragmatisch handeln und neue Perspektiven zulassen. Denn Wandel entsteht, wenn wir flexibel bleiben, mutige Ideen Raum geben und Wissen teilen.
02
Gemeinsam stark und vielfältig
In unserem Kollektiv vereinen sich unterschiedlichste Expert*innen – jede*r bringt einzigartige Fähigkeiten ein, die uns ermöglichen, Projekte zu realisieren, die mehr sind als die Summe ihrer Teile. Unsere Zusammenarbeit basiert auf Augenhöhe, interdisziplinärem Austausch und explorativer Co-Kreation. Durch bewährte Methoden und innovative Formate schaffen wir einen Raum, in dem jede*r sich entfalten kann und neue Impulse entstehen. Wir glauben an flexible Strukturen, in denen kreative Freiheit und strategische Sicherheit sich gegenseitig verstärken.
03
Praktische Transformation
und faire Werte
Wir verknüpfen utopische Visionen mit realitätsnahen Konzepten und setzen sie in greifbare Lösungen um. Unsere dynamischen Strukturen erlauben es uns, innovative Ideen nicht nur zu denken, sondern wirksam zu machen. Flexibilität trifft auf Verbindlichkeit, um Wandel planbar und nachhaltig zu gestalten. Dabei bleiben wir unseren Grundwerten treu: Faire Bezahlung, transparente Prozesse und eine Wissenskultur, die den offenen Austausch fördert. Wissen ist kein Besitz – es ist eine Ressource, die geteilt wird, um kollektiven Fortschritt zu ermöglichen.
04
Einladung zum gemeinsamen Wandel
Wir laden alle ein, Teil dieses Abenteuers zu werden – gemeinsam entdecken, experimentieren und Zukünfte gestalten, die inspirieren und nachhaltigen Wandel bewirken. Jenseits von Silo-Strukturen und vorgefertigten Antworten denken wir in Möglichkeiten. Unsere Reise beginnt nicht allein – sie beginnt mit dir.
Auf zu einem Wandel, der nicht nur Visionen weckt, sondern handfeste Veränderungen bewirkt!
007