000

YOUNGK

YOUNGK

Kollektiv für bessere Zukünfte-Arbeit

Als Freelancer*innen-Kollektiv arbeiten wir an der Entdeckung, Auseinandersetzung und Gestaltung von Zukünften. Wir führen Organisationen auf Wege jenseits gängiger Pfade und schaffen Perspektiven, die nachhaltigen Wandel ermöglichen. So entstehen Impulse, die jenseits standardisierter Denkmodelle Welten eröffnen.

001

MISSION

MISSION


Warum


braucht


es


bessere


Zukünfte-Arbeit?

01

Weil Zukünfte kein Zufall sind: Wer sie nicht gestaltet, folgt den Zukünfte-Bildern anderer. 

02

Weil Methoden nur Werkzeuge sind: Haltung, Impact und strategische Klarheit sind entscheidend.

03

Weil Freelancer*innen anders denken: Interdisziplinär, explorativ und holistisch.

04

Weil Möglichkeitsräume nicht vom Himmel fallen: Perspektiven entstehen durch methoden-agnostische und bedürfnisorientierte Konzepte.

05

Weil arbeiten im Kollektiv Spaß macht: Unsere Kultur, unser Austausch und unser Miteinander tragen dazu bei, mit Freude und Hingabe Zukünfte zu gestalten.

002

YOungk-Prinzip

YOungk-Prinzip


Bessere


Zukünfte


sind


ko-kreativ³

Sie basieren und entstehen durch das Zusammenspiel von Kompetenz, Konstruktion und Kommunikation.

Wissenschaft fokussiert auf Kompetenz, Zukunftsforschung auf systematische Konstruktion, Design Futuring auf partizipative Kommunikation. Youngk verbindet das Beste aus allen drei Welten – praxisnah, interdisziplinär und mit dem klaren Fokus auf Wirkung. Ganz wie wir als Freelancer*innen agieren: nicht laut, sondern lösungsorientiert.

01

Kompetenzen

Die Fähigkeit, die richtigen Fragen zu stellen, ist zentral für jede Veränderung. Zukünfte brauchen Theorie und Denken – nicht als Selbstzweck, sondern als strategische Grundlage.

Futures Literacy

Orientierung in Unsicherheiten

Kritische Zukunftsforschung

Umgang mit (Nicht-)Wissen

Systemisches Denken

Konstruktivismus und Kontingenz

01

Kompetenzen

Die Fähigkeit, die richtigen Fragen zu stellen, ist zentral für jede Veränderung. Zukünfte brauchen Theorie und Denken – nicht als Selbstzweck, sondern als strategische Grundlage.

Futures Literacy

Orientierung in Unsicherheiten

Kritische Zukunftsforschung

Umgang mit (Nicht-)Wissen

Systemisches Denken

Konstruktivismus und Kontingenz

01

Kompetenzen

Die Fähigkeit, die richtigen Fragen zu stellen, ist zentral für jede Veränderung. Zukünfte brauchen Theorie und Denken – nicht als Selbstzweck, sondern als strategische Grundlage.

Futures Literacy

Orientierung in Unsicherheiten

Kritische Zukunftsforschung

Umgang mit (Nicht-)Wissen

Systemisches Denken

Konstruktivismus und Kontingenz

02

Konstruktion

Gut konstruierte Zukünfte machen Denkprozesse greifbar. Analytische Tiefe liefert Klarheit – und schafft die Basis für belastbare Entscheidungen.

Analyse-Szenarien

Horizon Scanning

Futures Wheel

Causal Layered Analysis

Workshop-Szenarien

Futures Triangle

02

Konstruktion

Gut konstruierte Zukünfte machen Denkprozesse greifbar. Analytische Tiefe liefert Klarheit – und schafft die Basis für belastbare Entscheidungen.

Analyse-Szenarien

Horizon Scanning

Futures Wheel

Causal Layered Analysis

Workshop-Szenarien

Futures Triangle

02

Konstruktion

Gut konstruierte Zukünfte machen Denkprozesse greifbar. Analytische Tiefe liefert Klarheit – und schafft die Basis für belastbare Entscheidungen.

Analyse-Szenarien

Horizon Scanning

Futures Wheel

Causal Layered Analysis

Workshop-Szenarien

Futures Triangle

03

Kommunikation

Zukünfte entfalten erst durch Kommunikation ihre Wirkung. Sichtbare, erlebbare Ergebnisse machen Visionen verständlich – intern wie extern. Dafür braucht es Offenheit, Mut und Haltung.

Reports

Artefakte und Protypen

Communities of Change

Events und Workshops

Marken

Wirkungsanalyse und systemische Ziele

03

Kommunikation

Zukünfte entfalten erst durch Kommunikation ihre Wirkung. Sichtbare, erlebbare Ergebnisse machen Visionen verständlich – intern wie extern. Dafür braucht es Offenheit, Mut und Haltung.

Reports

Artefakte und Protypen

Communities of Change

Events und Workshops

Marken

Wirkungsanalyse und systemische Ziele

03

Kommunikation

Zukünfte entfalten erst durch Kommunikation ihre Wirkung. Sichtbare, erlebbare Ergebnisse machen Visionen verständlich – intern wie extern. Dafür braucht es Offenheit, Mut und Haltung.

Reports

Artefakte und Protypen

Communities of Change

Events und Workshops

Marken

Wirkungsanalyse und systemische Ziele

003

Was wir tun

Was wir tun

Mit bewährten Formaten und individueller Projektkonzeption von der ersten Idee bis zur Umsetzung:

Mit bewährten Formaten und individueller Projektkonzeption von der ersten Idee bis zur Umsetzung:

Maßgeschneiderte Zukünftearbeit: Projektkonzeption, die passt.

Maßgeschneiderte Zukünftearbeit: Projektkonzeption, die passt.

Keine Organisation ist wie die andere – und deshalb entwickeln wir gemeinsam passgenaue Zukünfte-Perspektiven: bedürfnisorientiert, methodenoffen und strategisch fundiert. Von der ersten Idee bis zur Umsetzung gestalten wir Zukünfte, die zu dir passen.

Keine Organisation ist wie die andere – und deshalb entwickeln wir gemeinsam passgenaue Zukünfte-Perspektiven: bedürfnisorientiert, methodenoffen und strategisch fundiert. Von der ersten Idee bis zur Umsetzung gestalten wir Zukünfte, die zu dir passen.

004

LEITLINIEN

LEITLINIEN

Unser


Kompass



strategisch


denken,


zukunftsinformiert entscheiden,
mutig handeln – so wird
Wandel wirksam:








01

01

Zukünfte mit System gestalten: Strategisch, pragmatisch und mit Weitblick.

Zukünfte mit System gestalten: Strategisch, pragmatisch und mit Weitblick.

04

04

Von der Vision zur Wirksamkeit: Wir denken nicht nur – wir setzen um.

Von der Vision zur Wirksamkeit: Wir denken nicht nur – wir setzen um.

02

02

Flexibilität trifft Verbindlichkeit: Kreative Freiheit mit der Stabilität einer Beratung.

Flexibilität trifft Verbindlichkeit: Kreative Freiheit mit der Stabilität einer Beratung.

05

05

Wissen teilen statt horten: Unsere Expertise wird zum Katalysator für Wandel.

Wissen teilen statt horten: Unsere Expertise wird zum Katalysator für Wandel.

03

03

Mutige Ideen haben Raum: Innovation entsteht jenseits ausgetretener Pfade.

Mutige Ideen haben Raum: Innovation entsteht jenseits ausgetretener Pfade.


005

005

Zusammenarbeit

Zusammenarbeit

Als Freelancer*innen-Kollektiv vereinen wir unterschiedlichste Perspektiven, Disziplinen und Kompetenzen. Unsere Zusammenarbeit basiert auf Co-Kreation, interdisziplinärem Austausch und einer Kultur des gemeinsamen Lernens.

Wir verbinden bewährte Methoden mit innovativen Ansätzen und schaffen Möglichkeitsräume, in denen Ideen nicht nur gedacht, sondern auch umgesetzt werden.

006

MANIFEST

MANIFEST

Bei Youngk verbinden wir Neugier mit Strategie, Vielfalt mit Struktur und Vision mit Wirkung. Unser Manifest zeigt, wofür wir stehen und wohin wir wollen. Es ist unser Antrieb und eine Einladung – zum Mitdenken, Mitgestalten und Mitwirken.

Bei Youngk verbinden wir Neugier mit Strategie, Vielfalt mit Struktur und Vision mit Wirkung. Unser Manifest zeigt, wofür wir stehen und wohin wir wollen. Es ist unser Antrieb und eine Einladung – zum Mitdenken, Mitgestalten und Mitwirken.

01

Aufbruch in neue Dimensionen

Mit Neugier und Mut brechen wir auf, um das Bekannte hinter uns zu lassen und alternative Dimensionen zu betreten. Unser unerschrockener Entdeckergeist verwandelt jede Idee in ein Tor zu anderen, wünschbaren Zukünften. Dabei folgen wir einem klaren Kompass: Strategisch denken, pragmatisch handeln und neue Perspektiven zulassen. Denn Wandel entsteht, wenn wir flexibel bleiben, mutige Ideen Raum geben und Wissen teilen.

02

Gemeinsam stark und vielfältig

In unserem Kollektiv vereinen sich unterschiedlichste Expert*innen – jede*r bringt einzigartige Fähigkeiten ein, die uns ermöglichen, Projekte zu realisieren, die mehr sind als die Summe ihrer Teile. Unsere Zusammenarbeit basiert auf Augenhöhe, interdisziplinärem Austausch und explorativer Co-Kreation. Durch bewährte Methoden und innovative Formate schaffen wir einen Raum, in dem jede*r sich entfalten kann und neue Impulse entstehen. Wir glauben an flexible Strukturen, in denen kreative Freiheit und strategische Sicherheit sich gegenseitig verstärken.

03

Praktische Transformation
und faire Werte

Wir verknüpfen utopische Visionen mit realitätsnahen Konzepten und setzen sie in greifbare Lösungen um. Unsere dynamischen Strukturen erlauben es uns, innovative Ideen nicht nur zu denken, sondern wirksam zu machen. Flexibilität trifft auf Verbindlichkeit, um Wandel planbar und nachhaltig zu gestalten. Dabei bleiben wir unseren Grundwerten treu: Faire Bezahlung, transparente Prozesse und eine Wissenskultur, die den offenen Austausch fördert. Wissen ist kein Besitz – es ist eine Ressource, die geteilt wird, um kollektiven Fortschritt zu ermöglichen.

04

Einladung zum gemeinsamen Wandel

Wir laden alle ein, Teil dieses Abenteuers zu werden – gemeinsam entdecken, experimentieren und Zukünfte gestalten, die inspirieren und nachhaltigen Wandel bewirken. Jenseits von Silo-Strukturen und vorgefertigten Antworten denken wir in Möglichkeiten. Unsere Reise beginnt nicht allein – sie beginnt mit dir.


Auf zu einem Wandel, der nicht nur Visionen weckt, sondern handfeste Veränderungen bewirkt!

007

PURPOSE

PURPOSE

Zukünfte bewusst gestalten – Youngk entfacht den utopischen Funken, der Menschen und Organisationen befähigt, Zukünfte als Gestaltungsraum zu begreifen.

Wir schaffen inspirierende Erfahrungen, die zum Handeln motivieren und nachhaltige Veränderungen auslösen. Jede Expedition beginnt mit einer Idee. Lass uns gemeinsam den ersten Schritt machen.